
Das Spektrum der
Dentoalveolären Chirurgie
Weisheitszähne sind die letzten Zähne, die im Gebiss durchbrechen. Oft ist im Kiefer nicht genügend Platz, was zu Schmerzen, Entzündungen oder Verschiebungen der restlichen Zähne führen kann.
Diagnostik
Mithilfe von (3D)-Röntgenbildern erfassen wir die genaue Lage der Weisheitszähne und planen den Eingriff präzise.
Entfernung
Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Wir entfernen die Weisheitszähne schonend und vermeiden dabei Schäden an den umliegenden Strukturen.
Nachsorge
Nach der Operation erhalten Sie detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, um Komplikationen zu minimieren und eine schnelle Heilung zu fördern.
Wenn trotz einer Wurzelkanalbehandlung eine Entzündung an der Wurzelspitze bestehen bleibt, kann eine Wurzelspitzenresektion notwendig sein. Dabei wird die entzündete Wurzelspitze entfernt und der Wurzelkanal gesäubert und abgedichtet.
Diagnostik
Eine genaue Untersuchung und eventuell eine 3D-Röntgenaufnahme klären die Notwendigkeit des Eingriffs.
Eingriff
Unter lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf wird die Wurzelspitze chirurgisch entfernt und der Bereich desinfiziert.
Heilung
Nach dem Eingriff wird der Bereich vernäht und Sie erhalten Anweisungen zur Nachsorge.
Chronische Entzündungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates (Parodontitis) führen zu Zahnfleischrückgang und Knochenschwund. Unsere systematische Parodontitisbehandlung umfasst verschiedene Therapieansätze zur Wiederherstellung und Erhaltung des Zahnhalteapparats.
Geschlossene Parodontalbehandlung
Entfernung von Plaque und Zahnstein unterhalb des Zahnfleischsaums.
Offene Parodontalbehandlung
Chirurgische Reinigung tiefer Zahnfleischtaschen.
Regenerative Verfahren
Einsatz von Knochenersatzmaterialien und biologischen Präparaten wie Hyaluronsäure oder Schmelz-Matrix-Proteine zur Förderung der Regeneration des Zahnhalteapparats.
Plastische Parodontalchirurgie
Korrektur von Zahnfleischrückgang und Deckung freiliegender Zahnhälse unter anderem mit körpereigenen Transplantaten oder Ersatzmaterialien.
Regelmäßige Kontrolltermine
Überwachung und Kontrolle des Heilungsverlaufs.
Mundhygiene
Sorgfältige Zahnpflege und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen.
Ernährung
Vermeiden von harten und klebrigen Lebensmitteln.
Abszessbehandlung
Ein Abszess ist eine Ansammlung von Eiter, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. In unserer Praxis erfolgen die chirurgische Drainage und Behandlung von Abszessen, um die Infektion zu beseitigen und eine schnelle Heilung zu fördern.
Chirurgische Therapie bei Bisphosphonaten/Blutverdünner
Patienten, die Bisphosphonate einnehmen oder Blutverdünner verwenden, benötigen spezielle chirurgische Maßnahmen. Wir sind auf die Behandlung solcher Fälle spezialisiert und passen die Therapie individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten an.
Lippen- und Zungenbandplastik
Zu kurze oder zu straffe Lippen- und Zungenbänder können Sprach- und Essstörungen oder auch Zahnfehlstellungen verursachen. Durch eine minimalinvasive plastische Korrektur können wir diese Probleme effektiv beheben.
Zystenbehandlung
Zysten im Kieferbereich können Schmerzen und Schwellungen verursachen. Wir bieten die chirurgische Entfernung von Zysten an und sorgen für eine gründliche Nachsorge, um eine erneute Bildung zu verhindern.
Chirurgische Freilegung von verlagerten Zähnen
Verlagerte Zähne, die nicht in die Mundhöhle durchbrechen, können durch eine chirurgische Freilegung in die richtige Position gebracht werden. Dies erfolgt oft in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden.
Deckung von Rezessionen
Zahnfleischrezessionen können zu empfindlichen Zahnhälsen und ästhetischen Problemen führen. Mit plastischen Deckungsverfahren können wir das Zahnfleisch wiederherstellen und die Zahnhälse schützen.
Therapie von Kieferhöhlenerkrankungen
Erkrankungen der Kieferhöhlen, wie Entzündungen oder Zysten, erfordern oft eine chirurgische Behandlung. Wir bieten die Diagnostik und Therapie solcher Erkrankungen an.
CMD-Therapie
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann zu Kiefergelenkschmerzen, Kopfschmerzen und anderen Beschwerden führen. Wir bieten umfassende Diagnostik und Therapieoptionen zur Linderung der Symptome und zur Wiederherstellung der Kiefergelenksfunktion.
Abklärung und Therapie von Mundschleimhauterkrankungen
Erkrankungen der Mundschleimhaut, wie Leukoplakie oder Lichen planus, können schmerzhaft sein und das Risiko für Krebs erhöhen. Wir bieten eine gründliche Diagnostik und individuelle Therapieoptionen an, um diese Erkrankungen effektiv zu behandeln.